Ankaufsuntersuchung

Ankaufsuntersuchung

Die Ankaufsuntersuchung ist ein essenzieller Schritt beim Kauf eines Pferdes, um dessen Gesundheitszustand und Eignung für den geplanten Verwendungszweck zu überprüfen. In unserer Pferdeklinik führen wir eine umfassende Untersuchung durch, die Käufern und Verkäufern Sicherheit gibt.

Leistungsumfang

Zu Beginn der Ankaufsuntersuchung findet eine Vorbesprechung statt, in der der gewünschte Untersuchungsumfang sowie individuelle Schwerpunkte geklärt werden. Es erfolgt eine klinische Allgemeinuntersuchung, bei der Herz, Lunge, Haut, Augen, Zähne, Verdauungstrakt und der Körperbau des Pferdes bewertet werden. Die orthopädische Untersuchung umfasst die Kontrolle der Gliedmassen auf Wärme, Schwellungen oder andere Auffälligkeiten sowie eine Gangbildanalyse im Schritt und Trab. Zudem werden Beugeproben durchgeführt. Falls erforderlich, erfolgt eine zusätzliche Beurteilung auf verschiedenen Untergründen oder unter dem Reiter.
Zur weiterführenden Diagnostik können standardisierte Röntgenaufnahmen angefertigt werden, um die Knochenstrukturen und Gelenke zu beurteilen. Optional sind zudem weitere Untersuchungen wie unter anderem Blutproben, Ultraschall oder Endoskopie möglich. Abschliessend werden die Befunde in einem detaillierten Bericht dokumentiert und mit einer fachlichen Einschätzung für den Käufer besprochen.
 

Warum eine Ankaufsuntersuchung in unserer Pferdeklinik?

  • Erfahrene spezialisierte Tierärzte mit umfassender Expertise in orthopädischer und internistischer Diagnostik
  • Unsere Klinik zeichnet sich durch eine erstklassige, modern ausgestattete Infrastruktur aus, die ideale Bedingungen für präzise und umfassende Ankaufsuntersuchungen bietet. Unabhängig von Wetterbedingungen können sämtliche Untersuchungen jederzeit durchgeführt werden. Zudem stehen verschiedene Untergründe – darunter weicher und harter Boden sowie eine Reithalle – zur Verfügung, um eine optimale und vollständige Beurteilung zu gewährleisten.
  • Moderne Diagnostik: Hochauflösende digitale Röntgentechnik, Ultraschall, Endoskopie und Laboranalysen, sowie die Möglichkeiten wie CT, MRT und Szintigraphie
     
  • Objektive Beurteilung: Transparente und unabhängige Einschätzung des Gesundheitszustands
  • Individuelle Beratung: Anpassung der Untersuchung an Ihre Bedürfnisse und ausführliche Besprechung der Ergebnisse
  • Rechtssicherheit: Dokumentierte Untersuchungsergebnisse als Grundlage für Kaufverträge

Wichtige Hinweise für Käufer und Verkäufer:

Die Ankaufsuntersuchung bietet eine Momentaufnahme des aktuellen Gesundheitszustands des Pferdes, ohne eine Garantie für die zukünftige Entwicklung zu geben. Der Käufer entscheidet, welche Untersuchungen durchgeführt werden. Röntgenbilder und Untersuchungsberichte werden digital bereitgestellt. Eine Blutuntersuchung auf Fremdsubstanzen kann sinnvoll sein, um sicherzustellen das die Untersuchung nicht unter dem Einfluss von Medikamenten durchgeführt wurde, die das Untersuchungsergebnis beeinflussen.